Workshops & Seminare
Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement
In diesem Seminar erfahren Sie was Stress ist, wie dieser sich auswirkt und wie wir aus einer Stressspirale wieder aussteigen können. Des Weiteren geht es um das Implementieren von achtsamkeitsbasierten Methoden, die dabei helfen Stress zu reduzieren, dankbarer zu werden und die kleinen Dinge im Leben wieder mehr wertzuschätzen. Dieses Seminar eignet sich für Mitarbeiter*Innen, Schüler*Innen und alle, die Interesse an einem achtsamkeitsbasierten Stressmanagement haben.
Wie wirkt Stress?
Wie denken wir?
Was ist Achtsamkeit?
Wie wende ich Achtsamkeit an?
Entspannungsübungen
Meditation
Achtsam Leben
Die Achtsakeit ist eine ganzheitliche Lehre, die bereits seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen und Heilverfahren Ihren Platz hat. Seit geraumer Zeit ist Sie auch in der westlichen Welt angekommen. Essenz der Achtsamkeit ist es sich des eigenen Lebens, Handelns und Gedanken bewusst zu werden. Nur 5% unserer täglichen Abläufe und Gedanken finden bewusst statt. Der Rest sind unterbewusste Abläufe, Muster und Gedanken, die unser Leben steuern. In meinen Workshops und Seminaren behandeln wir folgende Fragen und Thematiken:
Was impliziert ein achtsames Leben?
Achtsamkeit, was ist das eigentlich?
Wie denke ich bewusster?
Achtsame Kommunikation
Achtsamkeit und Social Media
Achtsamkeitsübungen
Achtsamkeit in Beziehungen
Ihre tägliche Achtsamkeitsroutine
Bodypositivity
Unser Körperbild wird von Kindheitstagen an bewust und unterbewusst geprägt. Wir werden täglich beeinflusst von gesellschaftlichen Standarts, unserem sozialem Umfeld und natürlich durch die Medien. Oftmals erfahren wir auf schmerzliche Weise, dass wir so wie wir aussehen nicht gut genug sind. In meinen Seminaren und Workshops zum Thema Bodypositivity behandeln wir folgende Punkte:
Beziehungsarbeit mit dem eigenen Körper
Ich sage ja zu meinem Körper
Übungen zur Körperwahrnehmung, den Körper spüren und sich selbst verzeihen.
Wie kann ich für mehr Körperdiversität in meinem Alltag, auf Social Media und in meinem Umfeld sorgen
Selbstliebe
Die Selbstliebe ist seit einigen Jahren in aller Munde. Oftmals wird Selbstliebe mittlerweile mit Selfverbesserung/Selbstimprovemnt verwechselt. Der Kern der Selbstliebe beschreibt, sich mit allen Ecken und Kanten selbst lieben zu lernen, das Aufbauen eines authentischen Selbst und dem Setzen von eigen Grenzen. In meinen Workshops und Seminaren widmen wir uns diesen Fragen und Themenbereichen:
Was ist Selbstliebe?
Wie kann ich mir Liebe zeigen?
Wann bin ich genug?
Mein autenthisches Selbst
Liebevolle Abgrenzung und was Grenzen mit Selbstliebe zu tun haben
Ihre tägliche Selbstlieberoutine